Das war’s also – 4 Tage Feiern bei der DJK. Bereits am Vatertag fanden wieder mal zahlreiche Wanderer, Fahrradfahrer und Besucher den Weg zu unserer Sportanlage. Das Wetter spielte auch mit, somit ein gelungener Tag.
Der Freitag stand im Zeichen „60 Jahre DJK Morscheid e.V.“. Bei bestem Wetter mussten die Zeltplanen an der Seite geöffnet werden, damit auch dort Tische für die zahlreichen Besucher aufgebaut werden konnten. Obwohl es zahlreiche Redner und Gratulanten waren, verging die Zeit recht schnell. Neben den Glückwünschen durch die Honoratioren wurden von Thomas Anton in seiner Funktion als Vorsitzender langjährig verdiente Mitglieder geehrt. Zwei Ehrungen sollen an dieser Stelle hervorgehoben werden: Anita Koller wurde zum Ehrenmitglied ernannt und Christian Anton erhielt die Ehrung als Ehrenamtskreissieger des Spielkreises Mosel. Es war ein schöner Abend in angenehmer Runde.
Ab Freitag konnte man im Sportlerheim die Ausstellung „60-Jahre DJK Morscheid“ sich anschauen, hier waren alte Bilder, Zeitungsartikel, Festzeitschriften und vieles mehr ausgestellt. Vielen Dank an Frank und Armin dafür.
Der Samstag startete mit den Junioren der Bambinis und E-Junioren die ihr Können zeigen konnten – mit Erfolg! Am Abend spielte unsere AH gegen die Kicker-gegen-Krebs. Das Ergebnis der Spende lässt sich sehen: es kamen 1020,00€ zusammen, die vom Vorstand auf 1250,00€ aufgestockt wurde. Über die symbolische Spendenübergabe wird gesondert berichtet. Trotz dem Gewitter mit Starkregen am späten Nachmittag, fanden zahlreiche Besucher den Weg auf den Sportplatz, um am Abend mit der Band „Trio Inferno“ zu feiern.
Mit großer Spannung wurde der Sonntag erwartet. Nachdem die E-Juniorinnen mit sechs Teams ihr Turnier beendet hatten, stand das letzte Punktspiel der Seniorinnen und gleichzeitig die Möglichkeit, den Aufstieg in die Bezirksliga klar zu machen. Es sollte die Krönung der Saison für unsere Seniorinnen werden. Und sie haben es geschafft! Nochmals herzliche Glückwünsche von dieser Stelle für eine gelungene Leistung über die gesamte Saison. Es war nicht nur für Spielerinnen und Trainer, sondern auch für eine ganze Menge an Zuschauern ein höchst emotionaler Moment und durch nichts zu toppen. Hier hat alles gepasst. Ein gelungenes Wochenende ging damit zu Ende!
Für ein solches Wochenende sei allen Besuchern aus nah und fern für ihr Kommen gedankt.
Das alles geht nur als Gemeinschaft! Hier danken wir ganz herzlich allen Helferinnen und Helfer! Es sei an dieser Stelle verziehen, dass nicht alle Bereiche oder Dienste genannt werden. Es waren einfach zu viele. Ihr alle habt einen wichtigen persönlichen Beitrag zum Erfolg geleistet – vielen, vielen Dank!
Vielen Dank auch an alle Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung des Festes.