Spendenübergabe Kicker gegen Krebs
Im Rahmen rund um das 60jährige Jubiläum der DJK haben wir für den Verein 'Kicker gegen Krebs' Spenden gesammelt.
Am heutigen Freitag fand die offizielle Spendenübergabe bei uns im Sportlerheim statt.
Der Scheck über 1250 Euro wurde von Marco Martini, unserem 2. Vorsitzenden, an den Verein 'Kicker gegen Krebs', vertreten durch ihr langjähriges Vorstandsmitglied Andreas Schärf, übergeben.
Kicker gegen Krebs ist eine Initiative, die u.a. betroffenen Menschen und ihre Familien finanziell und auch ideell unterstützt.
https://www.kicker-gegen-krebs.de/
Unser Dank gilt den zahlreichen Spendern und dem Engagement der Kicker, die ehrenamtlich oft 80 Kilometer und mehr zu den Benefizspielen anreisen. So auch wieder am nächsten Wochenende.
Für den Vorstand
Oliver Wetzorke
DJK-Jubiläum erfolgreich beendet
Das war’s also – 4 Tage Feiern bei der DJK. Bereits am Vatertag fanden wieder mal zahlreiche Wanderer, Fahrradfahrer und Besucher den Weg zu unserer Sportanlage. Das Wetter spielte auch mit, somit ein gelungener Tag.
Der Freitag stand im Zeichen „60 Jahre DJK Morscheid e.V.“. Bei bestem Wetter mussten die Zeltplanen an der Seite geöffnet werden, damit auch dort Tische für die zahlreichen Besucher aufgebaut werden konnten. Obwohl es zahlreiche Redner und Gratulanten waren, verging die Zeit recht schnell. Neben den Glückwünschen durch die Honoratioren wurden von Thomas Anton in seiner Funktion als Vorsitzender langjährig verdiente Mitglieder geehrt. Zwei Ehrungen sollen an dieser Stelle hervorgehoben werden: Anita Koller wurde zum Ehrenmitglied ernannt und Christian Anton erhielt die Ehrung als Ehrenamtskreissieger des Spielkreises Mosel. Es war ein schöner Abend in angenehmer Runde.
Ab Freitag konnte man im Sportlerheim die Ausstellung „60-Jahre DJK Morscheid“ sich anschauen, hier waren alte Bilder, Zeitungsartikel, Festzeitschriften und vieles mehr ausgestellt. Vielen Dank an Frank und Armin dafür.
Der Samstag startete mit den Junioren der Bambinis und E-Junioren die ihr Können zeigen konnten – mit Erfolg! Am Abend spielte unsere AH gegen die Kicker-gegen-Krebs. Das Ergebnis der Spende lässt sich sehen: es kamen 1020,00€ zusammen, die vom Vorstand auf 1250,00€ aufgestockt wurde. Über die symbolische Spendenübergabe wird gesondert berichtet. Trotz dem Gewitter mit Starkregen am späten Nachmittag, fanden zahlreiche Besucher den Weg auf den Sportplatz, um am Abend mit der Band „Trio Inferno“ zu feiern.
Mit großer Spannung wurde der Sonntag erwartet. Nachdem die E-Juniorinnen mit sechs Teams ihr Turnier beendet hatten, stand das letzte Punktspiel der Seniorinnen und gleichzeitig die Möglichkeit, den Aufstieg in die Bezirksliga klar zu machen. Es sollte die Krönung der Saison für unsere Seniorinnen werden. Und sie haben es geschafft! Nochmals herzliche Glückwünsche von dieser Stelle für eine gelungene Leistung über die gesamte Saison. Es war nicht nur für Spielerinnen und Trainer, sondern auch für eine ganze Menge an Zuschauern ein höchst emotionaler Moment und durch nichts zu toppen. Hier hat alles gepasst. Ein gelungenes Wochenende ging damit zu Ende!
Für ein solches Wochenende sei allen Besuchern aus nah und fern für ihr Kommen gedankt.
Das alles geht nur als Gemeinschaft! Hier danken wir ganz herzlich allen Helferinnen und Helfer! Es sei an dieser Stelle verziehen, dass nicht alle Bereiche oder Dienste genannt werden. Es waren einfach zu viele. Ihr alle habt einen wichtigen persönlichen Beitrag zum Erfolg geleistet – vielen, vielen Dank!
Vielen Dank auch an alle Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung des Festes.
60-Jahre DJK Morscheid
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni möchten wir 60-Jahre DJK Morscheid feiern. Dazu sind alle aus nah und fern eingeladen. Neben einem sportlichen Programm gibt es auch ein musikalisches Programm.
Donnerstag 29. Mai
Der Vatertag wird traditionell wie die letzten Jahre auch stattfinden. Los geht es ab 9.30 Uhr mit dem Start der „Zwei Viaduktwanderunden“ über ca. 11 Uhr Kilometer (oder ca. 8 km mit nur einem Viadukt). Start und Ziel ist der Sportplatz. Um 10 Uhr gibt es wieder die Fahrradsegnung mit anschließender Fahrradtour (ca. 30 km, 450 Höhenmeter). Ab dem späten Nachmittag wird uns Michael Lorse wieder einheizen. Neben den üblichen Grillspezialitäten gibt es, wie jedes Jahr, die von den Gymnastikfrauen vorbereitete Erbsensuppe, sowie nachmittags Kaffee & Kuchen.
Freitag 30. Mai
Der Freitag startet um 17 Uhr mit einem Spiel unserer D-Juniorinnen, bevor ab 19 Uhr der Festkommers (musikalisch mitgestaltet vom MV Morscheid) stattfindet. Vorgesehen sind Ehrungen verdienter Mitglieder.
Samstag 31. Mai
Der Samstag steht im Zeichen unserer männlichen Jugend, so finden folgende drei Turniere statt:
- Ab 9.15 Uhr Bambini
- Ab 11 Uhr E-Jugend Turnier 1
- Ab 13 Uhr E-Jugend Turnier 2
Um 17 Uhr spielt das Gegenteil unserer Kleinsten, dann spielt die AH der DJK gegen die Kicker gegen Krebs. Ab 21 Uhr startet die Open Air Rocknacht mit Trio Inferno.
Sonntag 1. Juni
Der Sonntag ist dem Mädchen- und Frauenfußball gewidmet und startet um 9.30 Uhr mit einem E-Jugendmädchenturnier. Um 13 Uhr findet das letzte Saisonspiel unserer Seniorinnen statt, aktuell noch mit Chancen den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen!!! Das sportliche Ende bestreitet um 16.30 Uhr eine gemischte Mannschaft aus B- und C-Jugend. Den ganzen Sonntag wird ein Foodtruck auf dem Sportplatz für das leibliche Wohl sorgen.
Ergebnis Jahreshauptversammlung 2025
Am Karfreitag fand traditionell die Jahreshauptversammlung statt. Zu Beginn wurden die Berichte vom Vorsitzenden, des Jugendleiters und des Kassenwartes vorgetragen, bevor die Neuwahlen auf dem Programm standen.
Der Vorstand für die nächsten zwei Jahre setzt sich wie folgt zusammen:
- Vorsitzender: Thomas Anton (Wiederwahl)
- Vorsitzender: Marco Martini (Wiederwahl)
- Schriftführer: Jens Pendzialek (Wiederwahl)
- Schriftführer: Fabian Scherer (Wiederwahl)
- Kassenwart: Janik Füllmann (Neuwahl)
- Kassenwart: Oliver Wetzorke (Neuwahl)
- Jugendleiter: Christian Anton (Wiederwahl)
- Jugendleiter: Tim Anton (Neuwahl)
- Obmann Senioren: Stefan Klein (Wiederwahl)
- Obmann Senioren: Florian Rech (Wiederwahl)
- Obfrau Seniorinnen: Elena Klein (Neuwahl)
Mädchen- und Frauenfußballbeauftragte: Emma Martini (Wiederwahl)
- Beisitzer: Lukas Brück (Wiederwahl)
- Platzkassierer: Sascha Weis (Neuwahl)
- Kassenprüfer: Matthias Ritter (Wiederwahl)
- Kassenprüfer: Lars Adams (Wiederwahl)
Ehrenamtsbeauftragter: Frank Arend
Auf persönlichen Wunsch zieht sich Christian Taffner aus dem Vorstand zurück. Wir möchten uns an dieser Stelle bei ihm für seinen Einsatz der letzten zwei Jahre als Jugendleiter bedanken und freuen uns, dass er uns als Jugendtrainer erhalten bleibt.
Vielen Dank an alle Anwesenden für ihre Teilnahme und den harmonischen Ablauf des Abends und wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg für die nächsten Jahre.
Renovierung Sportlerheim X
Hier die nächsten Schritte der Renovierung.
Ankündigung: die neuen Möbel werden demnächst bestellt. Mehr wird nicht verraten!
Kappensitzung ausverkauft
Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten,
zur Information: die Kappensitzung war innerhalb von 50 min ausverkauft.
Christian Anton - Ehrenamtspreisträger Spielkreis Mosel
Der Fußballverband Rheinland hat am 26. Januar in einem Hotel in Grenzau am „Tag des Ehrenamtes“ verdiente Ehrenamtler ausgezeichnet. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde unser Jugendleiter Christian Anton zum Ehrenamtspreisträger des Spielkreises Mosel ausgezeichnet. Diese Ehrung hat er für sein außergewöhnliches Engagement der letzten Jahre im Jugendbereich der Juniorinnen erhalten. So hat er u.a. zwei Mannschaften in einer Saison parallel trainiert, mehrere Schulen besucht um erfolgreich viele neue Spielerinnen zu gewinnen. Als prominente Ehrengäste waren Celia Sasic, Arno Michels und Andreas Rettig anwesend. Vielen Dank Christian für deinen Einsatz, und dass du uns die nächsten Jahre erhalten bleibst.
Renovierung Sportlerheim IX - ein Graffiti entsteht
o
Der Initiator Florian Rech und der Künstler Daniel Ferino- bleibt dran, weitere News folgen in Kürze!
Aktuell
Aktuelle Tabelle
© 2025 DJK Morscheid e.V.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.