Im vergangen Herbst fand sich eine kleine Gruppe von Jungs und Mädchen zusammen, die unsere 1. Mannschaft sonntags immer auf vorbildliche Art und Weise unterstützt hat. Dafür bastelten sie sich eigene Fahnen und Plakate. Der Vorstand beschloss, über die Winterpause die Gruppe ihrerseits zu unterstützen und besorgte ein Plakat und Fahnen, die vor dem ersten Heimspiel am vergangen Sonntag übergeben wurden. Während des gesamten Spiels feuerten sie die Mannschaft lautstark an, sodass vielleicht auch dies ein Ansporn für die Mannschaft war, den zweiten Sieg in dieser Saison einzufahren. Hoffen wir auf weitere Siege mit eurer Unterstützung!
Für vergangenen Sonntag hatte unser Jugendleiter zur ersten Jugendvollversammlung eingeladen, um unsere Jugendordnung zu verabschieden. Die Beteiligung war überschaubar, trotzdem konnten wir die Jugendordnung verabschieden und einen Jugendsprecher/eine Jugendsprecherin wählen. Gewählt für die nächsten zwei Jahre wurden:
- Fiona Hoffmann
- Kevin Mergener
Die Jugendsprecher werden demnächst zusammen mit dem Jugendleiter ihre Arbeit aufnehmen und dienen euch Kindern/Jugendlichen als zusätzliche Ansprechpartner, falls es mal zu Problemen innerhalb des Vereins kommen sollte oder ihr sonstige Anliegen/Wünsche habt. Für die nächste Jugendvollversammlung im kommenden Jahr erhoffen wir uns eine größere Teilnahme unserer Jugendspieler/-innen.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Karfreitag den 07.04.2023 um 19 Uhr in der Pizzeria Don Camillo in Hoxel statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Totengedenken
- Berichte
- des Vorsitzenden
- des Jugendleiters
- des Kassenwartes
- Aussprache zu den Berichten
- Bericht der Kassenprüfer
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen des Vorstandes
- Beschlussfassung über vorliegende Anträge und Mitteilungen
- Veranstaltungen 2023
- Verschiedenes
- Schlusswort
Anträge können bis zum 31.03.2023 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Thomas Anton eingereicht werden.
Die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung sollte für Spieler, Trainer/Betreuer und alle aktiven Mitglieder Pflicht sein.
Für den Vorstand
Thomas Anton
Marco und Stefan haben wieder mal ihre Kompetenz im Handwerk, hier speziell als Metallbauer, und ihr Engagement für die DJK Morscheid unter Beweis gestellt.
Bilder: ohne Worte!
Danke Marco und Stefan!
Im Herbst 2022 suchte der FVR den Jugendleiter des Jahres der letzten Saison. Da die DJK einen sehr engagierten Jugendleiter hat, haben wir natürlich Christian vorschlagen und so schickte der Vorsitzende eine Bewerbung an den FVR. Was Thomas nicht wusste, dass Christian´s Co-Trainer den gleichen Gedanken hatte und so schickte auch Janik eine Bewerbung raus.
Warum haben wir Christian vorgeschlagen? Er hat in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass unsere Spieleranzahl im Mädchenfußball explodiert ist und wir seit dieser Saison vier (!) Mannschaften melden können. So geht er regelmäßig in die Grundschulen der Umgebung, organisiert den „Tag des Mädchenfußballs“ im Spielkreis Mosel und trainiert selbst zwei Mannschaften.
Anfang Februar bekam Christian dann Post mit der Einladung zur Ehrung der Kreis- und Verbandssiegers.
Am vergangen Samstag ging es um 10 Uhr los auf der Bohrinsel in Lautzenhausen mit dem offiziellen Teil. Nach der Begrüßung und einer Gesprächsrunde wurden zuerst die Sieger der neun Spielkreise im FVR bekannt gegeben. Für den Spielkreis Mosel wurde Christian geehrt und bekam neben seiner persönlichen Urkunde auch eine Tafel für den Verein, die wir demnächst am Sportlerheim anbringen werden. Zum Verbandssieger hat er es leider nicht geschafft, hier war die Bewerbung des Kreissiegers aus dem Ahrtal zu gut.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es dann mit dem Bus nach Mainz und alle schauten sich gemeinsam das Bundesligaspiel FSV Mainz 05 gegen die TSG Hoffenheim an. Im Anschluss ging es dann mit dem Bus wieder zurück zur Bohrinsel.
Wir als DJK Morscheid können froh sein, einen so engagierten Jugendleiter zu haben, der sich permanent weiterbildet, zwei Mannschaften betreut, bei Veranstaltungen ein fleißiger Helfer ist und sich permanent um die Zukunft des Mädchen- und Frauenfußballs bei der DJK Morscheid kümmert.
Lieber Christian, ein herzliches Dankeschön für deinen Einsatz und mit der Bitte, dass du uns noch viele Jahre erhalten bleibst.
Bereits Anfang Februar im Testspiel gegen die SG Sohren feierte Noah Pfeiffer sein Debüt für die erste Mannschaft der DJK. Noah spielt aktuell noch in der A2 der JFV Hunsrückhöhe Morbach und wechselte im Winter von der SG Baldenau zu uns. Noah fühlt sich auf den offensiven Außenpositionen oder im Sturm am wohlsten. Er wohnt im Bahnhofsweg in Morscheid in der Nähe unseres Trainers und ist der Enkel von unserem AH-Betreuer Guido Schuh.
Ende Februar im Testspiel gegen den SV Zeltingen-Rachtig II gab Felix Erz sein Debüt im Seniorenbereich. Felix spielt schon
immer für die DJK in der JSG Morbach bzw. später in der JFV Hunsrückhöhe Morbach und dort aktuell ebenfalls in der A2. Die Innenverteidigung ist seine Stammposition, kann aber auch als Außenverteidiger eingesetzt werden. Felix ist der Sohn unseres langjährigen Torwarts (und immer noch in der AH aktiven) Manfred Erz aus Morscheid.
Beide werden im Sommer fest aus der Jugend in den Seniorenbereich der DJK wechseln und für uns eine Bereicherung darstellen. Wir wünschen euch beiden viel Erfolg und eine schöne Zeit bei uns.
Aktuell
Aktuelle Tabelle
Aktuelle Spiele Herren
© 2023 DJK Morscheid e.V.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.